Hallo Gemeinde! Oft tun wir so, als wären wir Maschinen und keine Menschen. Wir pflegen z.B. ein schädliches Arbeitsethos. Und während der Pandemie haben wir immer wieder gesagt: »Wir fahren das öffentliche Leben herunter.« Heruntergefahren werden Computer und Maschinen, aber keine Menschen.
An der Auferstehung Christi sehen wir, dass Gott keine Roboter will. Er will uns mit Körper und Geist, Herz und Vernunft.
Predigt vom 4. April 2021 (Ostersonntag) über 1. Korinther 15,12−28 in der St.-Laurentius-Kirche in Wonsees.
Hallo Gemeinde! Viele Menschen wissen gar nicht, wie sehr ihre Eltern sie lieben. Selbst diejenigen, die selber Kinder haben und sich für ihre Kinder Arm und Bein ausreißen würden, kommen nicht auf die Idee, dass es ihren Eltern mit ihnen ganz genauso geht.
Wie es uns mit unseren Kindern geht, geht es Gott mit uns. Leider wissen viele Menschen gar nicht, wie sehr Gott sie liebt.
Predigt vom 2. April 2021 (Karfreitag) über 2. Korinther 5,19-21 in der St.-Laurentius-Kirche in Wonsees.
Hallo Gemeinde! Wut ist eine zerstörerische Kraft. Wut kann dafür sorgen, dass selbst gute Menschen ungerecht in ihren Urteilen werden. Wut kann dafür sorgen, dass selbst gute Menschen anderen absichtlich wehtun. Wut kann Freundschaften Ehen, und Familien zerstören.
Am letzten Abend Jesu mit seinen Jüngern war viel Wut im Raum. Wie Jesus darauf reagiert hat, zeigt uns: Selbst mit unserer Wut (auf ihn) können wir zu ihm kommen.
Predigt vom 1. April 2021 (Gründonnerstag) über Matthäus 26,17–30 in der St.-Laurentius-Kirche in Wonsees
Hallo Gemeinde! Wenn Menschen sehr wütend, traurig, ängstlich oder gestresst sind, dann verkleinert sich ihr Gesichtsfeld deutlich. Sie sehen im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr, was rechts und links von ihnen ist, – als hätten sie Scheuklappen auf. Dieselben Scheuklappen können dafür sorgen, dass man das Wirken Gottes in seinem Leben nicht mehr sieht, obwohl es einen umgibt wie eine Wolke. Der Hebräerbrief verrät uns, was man dagegen tun kann.
Predigt vom 28. März 2021 (Palmsonntag) über Hebräer 11,1−13,3 (in Auswahl) in der St.-Laurentius-Kirche in Wonsees
Hallo Gemeinde! In den ersten Kirchen werden jetzt wieder Gottesdienste gefeiert. Leider ist es noch nicht überall möglich. Vor allem in kleinen Kirchen können die geforderten Abstandsregeln einfach nicht eingehalten werden.
Das ist nicht das erste Mal, dass Gläubige ihre gewohnte Frömmigkeit nicht mehr leben können. Die alten Israeliten suchten Gott an Orten und bei Gegenständen, an denen er im Laufe ihrer Geschichte gewirkt hatte. Als aber die Orte und Gegenstände zerstört waren, fragten sie sich, wo sie Gott noch spüren können. Die Antwort fanden sie in den Heiligen Schriften – im gemeinsamen Lobgesang und Lobgebet im Gottesdienst! Vielleicht finden auch wir in der Bibel noch die ein oder andere Möglichkeit, Gott zu erleben, bis wir endlich wieder gemeinsam in unseren Kirchen Gottesdienste feiern.
Predigt über 2. Chronik 5,2–14 vom 10. Mai 2020 in der St.-Laurentius-Kirche in Wonsees.